Rotkreuzschutzgesetz
Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
Allgemeines
Das Rotkreuzschutzgesetz war ein Bundesgesetz in Österreich, das neben der Anerkennung des Österreichischen Roten Kreuzes als Nationale Gesellschaft für Österreich vor allem Bestimmungen zum Schutz des Roten Kreuzes, des Roten Halbmondes und des Roten Löwens enthielt. Sein voller Name (Langtitel) lautete: Bundesgesetz vom 27. Juni 1962 über den Schutz des Zeichens und des Namens des Roten Kreuzes. Es galt von 1962 bis zu seiner Ablösung durch das Rotkreuzgesetz in 2008. Dem Rotkreuzschutzgesetz voraus ging eine gesetzliche Regelungen aus 1912.
Weitere Informationen
- Österreichisches Parlament, Bundesgesetz vom 27. Juni 1962 über den Schutz des Zeichens und des Namens des Roten Kreuzes (Rotkreuzschutzgesetz), Wien 1962
- Artikel Rotkreuzgesetz
- Artikel Österreich und Österreichisches Rotes Kreuz
- Artikel Wahrzeichen, Schutzzeichen und Kennzeichen