1. Februar

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung

Ereignisse

2008 — Neues Rotkreuzgesetz für Österreich

Am 1. Februar 2008 trat das heute geltende Rotkreuzgesetz in Österreich in Kraft und löste das Rotkreuzschutzgesetz vom 27. Juni 1962 ab. Das vergleichbare Gesetz in Deutschland ist das DRK-Gesetz.

2011 — Kooperation der Stiftung AKB mit dem Blutspendedienst des BRK

Seit dem 1. Februar 2011 kooperiert die Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern (Stiftung AKB) mit dem Blutspendedienst des BRK, so dass sich alle Blutspender typisieren lassen und als Stammzellenspender zur Verfügung stellen können.1

Weitere Informationen

Rotkreuzgesetz

Stiftung AKB und Blutspendedienst

Einzelnachweise