Österreich
Nationale Gesellschaft
Die Nationale Gesellschaft vom Roten Kreuz in Österreich ist das Österreichische Rote Kreuz (ÖRK) mit Sitz in Wien. Ihre Jugendorganisation ist das Österreichische Jugendrotkreuz (ÖJRK).
Besatzungszeit und DRK-Landesstellen 1938–1945
Von 1938 bis 1945, während der Besetzung Österreichs durch das damalige Deutsche Reich (1933–1945), die verharmlosend als Anschluss bezeichnet wurde, war das Österreichische Rote Kreuz (ÖRK) als die Landesstellen XVII (Wien) und XVIII (Salzburg) in das von 1937 bis 1945 bestehende Deutsche Rote Kreuz eingegliedert.
Der NS-Staat (1933–1945) bezeichnete das besetzte Österreich von 1938 bis 1939 als Land Österreich, von 1938 bis 1942 als Ostmark und von 1942 bis 1945 als Alpen- und Donau-Reichsgaue. Das damalige DRK (1937–1945/46) als in den NS-Staat integrierte Organisation übernahm diese Namen und sprach zum Beispiel bei den Landesstellen XVII und XVIII vom Deutschen Roten Kreuz in der Ostmark.
Weitere Informationen
- Artikel Österreichisches Rotes Kreuz
- Artikel Deutsches Rotes Kreuz
- Artikel Landesstelle