Qualifikationsabzeichen

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung

Allgemeines

Ein Qualifikationsabzeichen kennzeichnet die Fähigkeit eines Helfers in einem Fachdienst der Bereitschaften oder der Wasserwacht. In den anderen Rotkreuz-Gemeinschaften werden keine Qualifikationsabzeichen getragen. Für den Rettungsdienst hat das Deut­sche Rote Kreuz keine bundes- oder auch nur landesweiten Regelungen zur Einsatzbekleidung, doch die für das Ehrenamt definierten Fachkraftabzeichen werden auch teils im Hauptamt getragen.

Arten von Qualifikationsabzeichen

Folgende Abzeichen sind Qualifikationsabzeichen:1

Weitere Informationen

Einzelnachweise und Erläuterungen

  1. Deutsches Rotes Kreuz, Dienstbekleidungsvorschrift für die Gemeinschaften Bereitschaften und Wasserwacht, Berlin 2014, Abschnitt B.3.2.
  2. Hier wird der Terminologie des Landesverbands Hessen gefolgt, weil der Bundesverband die Abzeichen der Fachqualifikation für den Rettungsdienst unter den Fachdienstabzeichen subsumiert.