Dienstbrosche

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung

Allgemeines

Die Dienstbrosche ist im Deut­schen Roten Kreuz theoretisch vorgesehen, ist aber nicht mehr näher für die Dienstbekleidung aller Art definiert. Es handelte sich früher um runde und manchmal auch rauten- oder ovalförmige Broschen.

Runde Broschen wurden bis 1990 von Rotkreuzschwestern vorne am Kragen der damaligen Schwesterntracht getragen. Trotz Aufgabe der Schwesterntracht ist das Tragen der Brosche weiterhin verbreitet.

Im Bereich der Rotkreuz-Gemeinschaften waren bis in die 1990er-Jahre noch Dienstbroschen in den Dienstbekleidungsordnungen beschrieben, die aber praktisch nicht mehr ausgegeben und getragen wurden. Dabei handelte es sich um rote Kreuze auf weißem Grund mit umlaufender Schrift Deutsches Rotes Kreuz auf blauem Hintergrund. Diese Broschen gab es in leicht verschiedenen Ausführungen, je nach Ausbildungsstufe und Verbandstufe der Mitwirkung.

Weitere Informationen