Zentrum für humanitären Dialog

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
(Weitergeleitet von HD)

Allgemeines

Das Zentrum für humanitären Dialog (frz. Centre Henry Dunant pour le dialogue humanitaire, HD; engl. Centre for Humanitarian Dialogue, CHD) in Genf ist eine als Stiftung gestaltete Organisation, die bei einem drohenden oder schon ausgebrochenem Konflikt zwischen Staaten und nicht auch nichtstaatlichen Parteien als neutrale Institution ohne eigene Interessen vermittelt. Während das Inter­nationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) ein durch unter anderem die Genfer Abkommen und Zusatzprotokolle definiertes Mindestmaß an Humanität zu bewahren sucht und den Konflikt als gegeben hinnimmt, adressiert das Zentrum für humanitären Dialog auch dessen Ursachen, um aktiv auf Frieden hinzuwirken und eine bewaffnete Auseinandersetzung zu verhindern oder zu beenden. Die beiden Organisationen sind also komplementär tätig.

Die Organisation ist nicht mit dem Centre for Humanitarian Action (CHA) in Berlin zu verwechseln.

Entstehung

Von 1965 bis 1998 gab es, ebenfalls in Genf, in der Rotkreuz- und Rothalb­mond-Be­we­gung das Henry-Dunant-Institut als Akademie mit angeschlossenen Einrichtungen wie Archiv, Bibliothek und Museum auf internationaler Ebene. Aus dieser unselbstständigen Einrichtung ging nach einer Neuausrichtung in 1999 das Zentrum für humanitären Dialog hervor.

Es führt nicht das Rote Kreuz und gehört nicht mehr zur Bewegung. Es orientiert sich jedoch an einigen Grund­sätzen der Rotkreuz- und Rot­halbmond-Bewegung und beruft sich auf die Ideale von Henry Dunant (1828–1910), so dass es nicht nur aufgrund seiner Herkunft zum nahen Umfeld der Bewegung gehört.

Weitere Informationen

Websites

Enzyklopädie