Frauenhaus

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung

Allgemeines

Ein Frauenhaus (FH; auch: Frauenschutzwohnung) ist ein vorübergehender Wohnort für Frauen, die Schutz vor häuslicher GewaltWP suchen. Einige wenige Kreis­verbände im Deut­schen Roten Kreuz (DRK) bieten diese Leistung im Rahmen der existenzsichernden Hilfen der Wohlfahrtspflege an. Sie wird immer haupt­amtlich durch sozialpädagogische Fachkräfte erbracht, wobei ehren­amtlich Engagierte unterstützen können. Der Betrieb eines Frauenhauses kann mit anderen sozialen Leistungen verbunden werden, zum Beispiel mit Therapiehunden, einer Frauenberatungsstelle oder mit einer Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt.

Beispiele

Weitere Informationen

Podcast und Websites

Enzyklopädie