Der Reichsarzt und der Prinz
Allgemeines

Der Reichsarzt und der Prinz (engl. The Doctor and The Prince) mit dem Untertitel Das DRK im Dritten Reich ist ein 2021 erschienener Dokumentarfilm von Michael Krause (*1956). Er beleuchtet die Tätigkeit von Ernst Robert Grawitz (1899–1945) und Carl Eduard von Sachsen-Coburg und Gotha (1884–1954) im NS-Staat (1933–1945) und dem damaligen Deutschen Roten Kreuz (1937–1945/46). Das Drehbuch schrieb Michael Krause, der auch Regie führte und für den Schnitt sorgte. Die Kamera führte Uwe Bohrer und Sprecher ist Tobias Meister (*1957).1,2
Es gibt den Film in zwei Fassungen, in der Länge von 86 Minuten und von 59 Minuten, jeweils in deutscher und in englischer Sprache. Die Uraufführung der deutschen Version fand am 28. März 2022 in Potsdam statt, im dortigen ehemaligen Präsidialgebäude des DRK.3
Personen
Reichsarzt Grawitz
Ernst Robert Grawitz (1899–1945) war ab 1935 der Reichsarzt SS und dadurch auch für die Verbrechen in den Konzentrationslagern mit verantwortlich. Dazu zählen die Menschenversuche und die zahlreichen, staatlich organisierten Morde im Zuge der sogenannten Vernichtung lebensunwerten Lebens. Durch Selbstmord entzog er sich 1945 der Rechenschaft für seine Taten. Weiterhin war er seit 1937 der Geschäftsführende Präsident des Deutschen Roten Kreuzes, eine Rolle, die mit der des heutigen Generalsekretärs verglichen werden kann.
Prinz Carl Eduard
Carl Eduard von Sachsen-Coburg und Gotha (1884–1954) war der letzte regierende Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha (1826–1918). Der prominente Nationalsozialist war von 1933 bis 1945 der Präsident des Deutschen Roten Kreuzes. Seit 1934 hatte er mehr repräsentative Aufgaben, und die tatsächliche Geschäftsführung lag von 1934 bis 1937 bei seinem Stellvertreter Paul Hocheisen (1870–1944), bevor Grawitz diese Rolle übernahm. Seine Bezeichnung im Filmtitel als Prinz rührt daher, dass er bis zum Entzug 1919 den Titel Prince of the United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland führte. Er wurde für seine Unterstützung des NS-Staats (1933–1945) in 1950 mit einer, gemessen an seinem Vermögen und seinen Taten, unverhältnismäßig geringen, nur symbolisch zu nennenden Schadensersatzzahlung bestraft.
Weitere Informationen
Trailer, Flyer, Uraufführung
- Vimeo.com, Der Reichsarzt und der Prinz (Trailer)
- Politische-Bildung-Brandenburg.de, Der Reichsarzt und der Prinz (Flyer)
- Jura-Potsdam.de, Der Reichsarzt und der Prinz, 24. Januar 2022
Enzyklopädie
- Artikel Präsident
- Artikel Deutsches Rotes Kreuz
- Artikel Logo (Drittes Reich)
Einzelnachweise
- ↑ Paroli-Film.de, The Doctor and The Prince | Der Reichsarzt und der Prinz.
- ↑ Wikipedia.de, Der Reichsarzt und der Prinz.
- ↑ Jura-Potsdam.de, Der Reichsarzt und der Prinz, 24. Januar 2022.