5. Dezember
Ereignisse
1945 — Anstoß zur Gründung des Landesverbands Schleswig-Holstein
Am 5. Dezember 1945 versammelten sich Vertreter der DRK-Kreisverbände in Kiel, um die Gründung des DRK Landesverbands Schleswig-Holstein anzustoßen.1 Bis zur Eintragung und damit formellen Gründung am 12. Dezember 1947 bestand der Landesverband als Arbeitsgemeinschaft.
2008 — Beschluss des DRK-Gesetzes durch den Bundestag
Am 5. Dezember 2008 beschloss der Deutsche Bundestag das DRK-Gesetz. Es beinhaltet unter anderem die Anerkennung des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) als Nationalen Gesellschaft vom Roten Kreuz in Deutschland.
2020 — Leitbild der Wasserwacht
Am 5. Dezember 2020 beschloss der Bundesausschuss der Wasserwacht das seitdem geltende Leitbild der Wasserwacht. Es ergänzt das seit dem 1. Januar 2020 geltende neue Motto der Wasserwacht: Mit Sicherheit am Wasser. Daneben gibt es auch das allgemeine Leitbild des Deutschen Roten Kreuzes von 1995.
Weitere Informationen
Schleswig-Holstein
- Artikel Landesverband Schleswig-Holstein
- Artikel Landesverband
- Kategorie Landesverbände
DRK-Gesetz
- Artikel DRK-Gesetz
- Artikel Nationale Gesellschaft
- Kategorie Gesetze und Verordnungen
Wasserwacht
- Artikel Wasserwacht
- Artikel Leitbild der Wasserwacht
- Kategorie Wasserwacht
Einzelnachweise
- ↑ Anton Schlögel, Neuaufbau des Deutschen Roten Kreuzes nach dem II. Weltkrieg. Geschichte des DRK 1945–1950, 2. Auflage, Bonn 1983, Seite 42.