Rotkreuz-Markt

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
(Weitergeleitet von Rotkreuzmarkt)

Allgemeines

Ein Rotkreuz-Markt (auch: Rot-Kreuz-Markt, Rotkreuzmarkt, RotKreuzMarkt, Rotkreuz-Laden oder Rotkreuz-Shop) ist ein Sozialkaufhaus, das von einer Gliederung des Deut­schen Roten Kreu­zes (DRK), in der Regel von einem Kreisverband oder Ortsverein, betrieben wird. Gebrauchte und zumeist gespendete Waren, häufig Bekleidung und Haushaltsausstattung, werden gegen ein geringes Entgeld an Bedürftige abgegeben. Aus dem Gewinn wird die Einrichtung refinanziert, und ein eventueller Überschuss fließt in andere gemeinnützige Aufgabenfelder.

Kleider­läden sind eine spezielle Art von Rotkreuz-Markt, die sich auf Bekleidung fokussieren. Manche Rotkreuz-Märkte sind reine Kleiderläden.

Abgrenzung

Der Rotkreuzshop ist der Onlineshop der DRK-Service GmbH. Er dient vor allem als Beschaffungsstelle für die Gliederungen des DRK.

Weitere Informationen