Rotkreuzshop

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung

Allgemeines

Der Rotkreuzshop ist ein unter www.rotkreuzshop.de erreichbarer Onlineshop, den die DRK-Service GmbH, eine Tochtergesellschaft des Bundesverbands, seit Anfang der 2000er-Jahre betreibt. Er bietet vor allem Artikel an, die die Ortsvereine, Kreis­verbände und Landes­verbände für ihre Tätigkeiten benötigen. Überwiegend handelt es sich um spezifisch für das Deutsche Rote Kreuz produzierte Waren, z.B. Bekleidung, Druckschriften und Marketingartikel. Bestimmte Arten von Waren können ausschließlich über den Rotkreuzshop bezogen werden, beispielsweise die Lehr-Lern-Unterlagen des Bundesverbands. Der Shop steht auch Externen zur Verfügung, jedoch können nur DRK-Gliederungen die spezifisch für das DRK produzierten Artikel bestellen.

Für den Rotkreuzshop wird eine eigene Wortmarke verwendet, die aus dem Domain-Namen seiner Internetadresse (URL) besteht: rotkreuzshop.de. Dabei ist der erste Bestandteil rotkreuz in Rot und der zweite Teil shop.de in Grau gesetzt (siehe oben). Früher wurde ein anderes Logo verwendet, das ebenfalls die Domain enthielt, jedoch in der damaligen Hausschriftart Gill Sans DRK und vor einem farbigen Hintergrund gesetzt (siehe nebenstehend).

Abgrenzung

Es gibt auch Rotkreuz-Märkte und Kleiderläden, die den Namen Rotkreuzshop führen. Dabei handelt es sich um Präsenzgeschäfte, die der Wohlfahrtspflege dienen.1

Weitere Informationen

Websites

Enzyklopädie

Einzelnachweise

  1. Zum Beispiel in Pinneberg (Schleswig-Holstein) und Traunstein (Bayern).