Französisches Rotes Kreuz

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
(Weitergeleitet von Croix-Rouge française)

Allgemeines

Das Französische Rote Kreuz (FRK; frz. Croix-Rouge française, CRF) ist die Nationale Gesellschaft vom Roten Kreuz in Frankreich. Sein ältester Vorläufer, die Société française de secours aux blessés militaires (SSBM), wurde am 25. Mai 1864 gegründet. Die heutige Organisation hat ihren Sitz in Paris und entstand 1940 aus der Fusion der SSBM, der Association des dames françaises (ADF) und der Union des Femmes de France (UFF). Dadurch wurde die Einheit der Gesellschaft erreicht.

Verwendete Logos

Das Französische Rote Kreuz hat eine ähnliche Struktur von Logos, das heißt Kennzeichen, wie das Deut­sche Rote Kreuz. Es gibt ein rundes Logo, das mit dem Rundlogo des DRK vergleichbar ist und ebenfalls unter anderem auf den Rücken der Einsatzbekleidung geführt wird. Weiterhin gibt es ein Logo analog zum Langlogo, wobei jedoch als Gestaltungselement der Text gegenüber dem Roten Kreuz versetzt ist. Abgeleitet von diesen beiden Logos gibt es regionale Logos und verschiedene Sonderlogos.

Entscheidung zur föderalen Struktur des DRK

Das Französische Rote Kreuz war an der Grundsatzentscheidung zur föderalen Struktur des künftigen Deut­schen Roten Kreu­zes am 10. Dezember 1948 in Bad Hersfeld beteiligt.

Weitere Informationen