Bundesleitung der Wasserwacht

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung

Allgemeines

Die Bundesleitung der Wasserwacht ist das höchste operative Leitungsorgan der Wasserwacht. Sie wird vom Bundesausschuss der Wasserwacht gewählt1 und berichtet an diesen1.1. Die Bundesleitung ist ehren­amtlich tätig.

Zusammensetzung

Die Bundesleitung ist als Unterausschuss des Bundesausschusses angelegt, aber das hat keine praktische Auswirkung. In der Bundesleitung der Wasserwacht gibt es folgende Funktionen:1.2

Es gibt einen Wasserwacht-Bundesarzt, der jedoch im Unterschied zum Bergwacht-Bundesarzt nicht in der Ordnung vorgesehen ist und somit beratendes Mitglied der Bundesleitung ist.

Aufgaben

Die Bundesleitung vertritt die Rotkreuz-Gemeinschaft im Präsidium (Bundesverband) des Bundesverbands und im Ausschuss Ehrenamtlicher Dienst (AED). Sie leitet den Bundesausschuss1.3 und setzt seine Beschlüsse um1.4. Darüber hinaus leitet sie Veranstaltungen der Wasserwacht auf Bundesebene und vertritt die Wasserwacht in externen Gremien.1.5

Weitere Informationen

Websites

Enzyklopädie

Einzelnachweise

  1. Deutsches Rotes Kreuz, Ordnung der Wasserwacht, Berlin 2012, Abschnitt 4.1.1.
    1. Abschnitt 4.2, Seite 22.
    2. Abschnitt 4.1.2.
    3. Abschnitt 4.1.4.
    4. Abschnitt 4.2.1.
    5. Abschnitt 4.2.1.