Technischer Leiter
Allgemeines
Die Funktion Technischer Leiter (TL) gibt es in dem beiden Rotkreuz-Gemeinschaften Bergwacht und Wasserwacht.
Bergwacht
Der Technische Leiter einer Bergwacht kümmert sich unter anderem um die technische Ausrüstung, an die im Bergrettungsdienst hohe Anforderungen gestellt werden. Je nach örtlichen Regelungen gehören zu seinen Aufgaben auch beispielsweise die Aus- und Fortbildung der Angehörigen der Bergwacht.
Wasserwacht
Der Technische Leiter einer Wasserwacht-Gliederung, zum Beispiel auf Orts-, Kreis oder Landesebene, sorgt für die Wahrnehmung der operativen Aufgaben dieser Gliederung. Die Aufgaben können beispielsweise in der Breitenausbildung oder im Katastrophenschutz liegen.1 Der TL ist nicht für beispielsweise Mitgliederpflege und Öffentlichkeitsarbeit zuständig, für die der Leiter einer Wasserwacht verantwortlich ist.1.1 Eine Wasserwacht-Gliederung hat eine Doppelspitze.
Weitere Informationen
- Artikel Bergwacht und Bergrettungsdienst
- Artikel Wasserwacht und Wasserrettungsdienst
Einzelnachweise
- ↑ Deutsches Rotes Kreuz, Dienstvorschrift der Wasserwacht, Berlin 2014, Abschnitt 2.2.
- ↑ Abschnitt 2.1.