29. November
Ereignisse
1933 — Neue Satzung für das DRK
Ab 29. November 1933 trat eine neue Satzung für das Deutsche Rote Kreuz in Kraft, die unter anderem den Sanitätsdienst zur Unterstützung des Militärs wieder mehr betonte und demokratische Strukturen abbaute. Es handelte sich um eine Zwischenlösung bis zur vollständigen Gleichschaltung des DRK mit dem nationalsozialistischen Unrechtsstaat (1933–1945).1 Ziel war es, die demokratischen und föderalen Strukturen abzubauen: Die Satzung selbst [...] konnte und sollte nur eine Zwischenlösung sein, die das alte, überkommene, in parlamentarischen Formen, wie sie das Bürgerliche Gesetzbuch verschrieb, aufgebaute Deutsche Rote Kreuz den Voraussetzungen des Führerstaates annäherte, ohne sonst in die bestehenden Formen mit allzu rauher Hand einzugreifen.2 Im negativen Sinne bemerkenswert ist es, dass die Satzungsänderung und damit Selbstunterwerfung bereits im Jahr der Machtergreifung der NSDAP geschah.
1991 — Ausgefallene Internationale Konferenz in Budapest
Vom 29. November bis 6. Dezember 1991 hätte die XVI. Internationale Konferenz des Roten Kreuzes und Roten Halbmonds in Budapest stattfinden sollen. Sie wurde wegen eines politischen Streits um Palästina kurzfristig abgesagt.
2012 — Abgabe ITS in Bad Arolsen durch IKRK
Am 29. November 2012 fand der Abschiedsempfang des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz in Bad Arolsen statt, mit dem es feierlich die Leitung des Internationalen Suchdienstes zum Ende des Jahres 2012 beendete.3 Das IKRK hatte 1955 die neue Einrichtung übernommen, die die Arbeit von vier Vorgängerinstitutionen zusammenführte und fortsetze.4 Sie heißt heute Arolsen Archives.
2019 — Erstmalige Verleihung der Dankmedaille
Am 29. November 2019 wurde erstmals die Dankmedaille des Präsidenten verliehen. Das geschah im Rahmen der Bundesversammlung.
Weitere Informationen
Drittes Reich
- Artikel Deutsches Rotes Kreuz
- Artikel Satzung
- Kategorie Drittes Reich
Internationale Konferenz
- Artikel Internationale Konferenz des Roten Kreuzes und Roten Halbmonds
- Artikel Statuarische Organe
- Artikel Budapest
- Kategorie International
ITS und Suchdienst
- Artikel Internationaler Suchdienst
- Artikel Internationales Komitee vom Roten Kreuz
- Artikel Suchdienst
- Kategorie Ehemalige Organisationen
Dankmedaille
- Artikel Dankmedaille des Präsidenten
- Artikel Präsident
- Kategorie Auszeichnungen
Einzelnachweise
- ↑ Stephanie Merkenich, Birgitt Morgenbrod, Das Deutsche Rote Kreuz unter der NS-Diktatur 1933-1945, Paderborn 2008, Seiten 38–50.
- ↑ Felix Grüneisen, Das Deutsche Rote Kreuz in Vergangenheit und Gegenwart, Leipzig 1939, Seite 184.
- ↑ International Tracing Service, Abschiedsempfang des IKRK, Bad Arolsen, 29. November 2012.
- ↑ International Tracing Service, Geschäftsführende Institutionen bis 2012 [sic!], Bad Arolsen, 3. Mai 2016.