2. August

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung

Ereignis

Der Staat Israel ratifizierte am 6. Juli 1951 die 1949 reformierten vier Genfer Abkommen. Dabei machte er die Einschränkung, dass es neben den drei darin festgelegten WahrzeichenRotes Kreuz, Roter Halbmond und Roter Löwe mit Schwert und Sonne — weiterhin den Roten David­stern als Kennzeichen seiner Natio­nalen Gesell­schaft, Magen David Adom, und als Schutzzeichen für den militärischen Sanitätsdienst verwenden würde. Die Vereinigten Staaten von Amerika (USA) lehnten bei ihrer Ratifikation der Genfer Abkommen am 2. August 1955 diese Einschränkung, pauschal zusammen mit sämtlichen anderen Einschränkungen anderer Staaten, ab.1

Weitere Informationen

Einzelnachweise

  1. François Bugnion, Red Cross, Red Crescent, Red Crystal, Genf 2007, Seiten 17–18.