11. November

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung

Ereignisse

1866 — Gründung des Vaterländischen Frauenvereins

Am 11. November 1866 wurde der Vaterländische Frauenverein als preußischer Verein gegründet.

1944 — Zerstörung des Rotkreuz-Museums Salzburg

Am 11. November wurde das 1929 gegründete Rotkreuz-Museum Salzburg des Öster­reichischen Roten Kreuzes durch Kriegshandlungen zerstört.

1976 — VIII. Kongreß des DRK der DDR

Am 11. November 1976 begann der VIII. Kongreß des DRK der DDR.

1994 — Wahl von Knut Ipsen zum Präsenten des DRK

Am 11. November 1994 wählte die Bundesversammlung in Meckenheim Knut Ipsen (1935–2022) zum neuen Präsidenten des Deut­schen Roten Kreu­zes. Er löste Botho Prinz zu Sayn-Wittgenstein (1927–2008) ab, der das Amt seit 1982 innehatte. Knut Ipsen gehörte dem Präsidium des Bundesverbands bereits seit 1986 als Konventionsbeauftragter an. Er hatte das Amt des Präsidenten bis 2003 inne.

Weitere Informationen

Frauenverein

Museum

Kongreß

Präsident