Vielfalt in Einheit
Allgemeines
In 2021 feierte das Deutsche Rote Kreuz ein 100-jährige Jubiläum unter dem Motto Vielfalt in Einheit. In 1921 war die erste Organisation namens Deutsches Rotes Kreuz als Dachverband in Bamberg gegründet. Das heutige Deutsche Rote Kreuz ist weder identisch mit der damaligen Organisation, noch ist es dessen Rechtsnachfolger.1 In 2013 feierte das DRK sein 150-jähriges Bestehen; dabei bezog es sich auf die Gründung einer Nationalen Gesellschaft in einem Staat, der im späteren Deutschland aufging.2
Verwendung des Mottos
Unter dem Titel Vielfalt in Einheit fand am 8. Mai 2021, dem Weltrotkreuztag, ein digitaler Festakt des Bundesverbands statt. Bei dieser Gelegenheit wurde eine Wanderausstellung desselben Namens erstmals präsentiert. Weiterhin erschien die umfangreiche Dokumentation von Zeitzeugenberichten Vielfalt in Einheit. 100 Jahre DRK-Dachverband - Rotkreuzler erzählen im Verlag der DRK-Service GmbH.
Weitere Informationen
Website
- DRK.de, 100 Jahre DRK e.V.
Buch
- Stefan Schomann, Hans-Christian Bresgott, Petra Liebner, Vielfalt in Einheit. 100 Jahre DRK-Dachverband - Rotkreuzler erzählen, Berlin 2021
Enzyklopädie
- Artikel Deutsches Rotes Kreuz
- Artikel Motto
- Kategorie Geschichte
Einzelnachweise
- ↑ Siehe Artikel Deutsches Rotes Kreuz zu den verschiedenen Organisationen, die den Namen Deutsches Rotes Kreuz trugen.
- ↑ Es handelt sich um den Württembergischen Sanitätsverein (1863–1881) im Königreich Württemberg (1806–1918), der 1863 in Stuttgart gegründet worden war.