Naturschutz

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung

Allgemeines

Die Bewahrung der natürlichen Umwelt durch Naturschutz (NatS) ist eine Aufgabe der Rotkreuz- und Rothalb­mond-Be­we­gung. Dem Grundsatz der Menschlichkeit zufolge bemüht [sie] sich in ihrer internationalen und nationalen Tätigkeit, menschliches Leiden überall und jederzeit zu verhüten und zu lindern. Dazu gehört nicht nur die Reaktion auf zum Beispiel Naturkatastrophen (lindern), sondern auch die Prävention, soweit das möglich ist (verhüten).

Rotkreuzgemeinschaften in Deutschland

Naturschutz gehört zu den Aufgaben von zwei Rotkreuz-Gemeinschaften des Deut­schen Roten Kreu­zes:

In der Wasserwacht gab es den Fachdienst Natur- und Gewässerschutz bis 2016.

Climate Centre der Föderation

Die Internationale Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften richtete 2002 mit dem Climate Centre eine spezielle Fachstelle ein, die sich mit den Auswirkungen des KlimawandelsWP befasst. Sie veröffentlicht mit Can't Take the Heat einen eigenen Podcast.

Weitere Informationen