Climate Centre

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung

Allgemeines

Das Climate Centre (Red Cross Red Crescent Climate Centre, RCCC) der Inter­natio­nalen Fö­dera­tion der Rot­kreuz- und Rot­halb­mond­gesell­schaften ist eine Projektgruppe, die in Form eines Beirats die Natio­nalen Gesell­schaften und anderen Komponenten der Bewegung bei den Anpassungen an den KlimawandelWP unterstützt. Ziel ist es, die negativen Auswirkungen auf diejenigen Menschen, die der Klimawandel besonders trifft und sich nicht selbst ausreichend helfen können, abzuschwächen: The Climate Centre supports the International Red Cross and Red Crescent Movement (“the Movement”) and its partners in reducing the impacts of climate change and extreme-weather events on vulnerable people.1 Die Einrichtung wurde 2002 errichtet. In 2020 arbeitete sie mit 80 Nationalen Gesellschaften zusammen.

Weitere Informationen

Websites

Enzyklopädie

Einzelnachweise

  1. Internationale Förderation der Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung, Climate Centre Strategy 2021−2025, Den Haag 2021, Seite 3 (Mission).