Ehrennadel
Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
Allgemeines
Die Ehrennadel verleiht das Deutsche Rote Kreuz für langjährige Mitgliedschaft. Es handelt sich um eine reine Zeitauszeichnung, die sowohl aktive ehrenamtliche Mitglieder als auch Fördermitglieder erhalten. Hauptamtliche Mitarbeiter können mit der Ehrennadel ausgezeichnet werden, wenn sie zusätzlich auch Mitglied in einem Ortsverein oder Kreisverband sind.
Die Ehrennadel gibt es in den Stufen Silber (25 Jahre) und Gold (40, 50, 60, 70 und 75 Jahre). Sie hat dieselbe Funktion wie das Treueabzeichen des DRK der DDR, berücksichtigt jedoch auch die Zugehörigkeit zum 1945 und 1946 aufgelösten DRK.
Stufen und Verleihung
Stufe | Jahre | Verleihung |
---|---|---|
Silber | 25 Jahre | Landesverband |
Gold | 40 Jahre | Landesverband |
Gold | 50 Jahre | Bundesverband |
Gold | 60 Jahre | Bundesverband |
Gold | 70 Jahre | Bundesverband |
Gold | 75 Jahre | Bundesverband |
Weitere Informationen
- Deutsches Rotes Kreuz, Auszeichnungsordnung des DRK-Bundesverbandes, Berlin, 15. Januar 2013, Abschnitt 4.1
- Artikel Treueabzeichen
- Artikel Fördermitglied