Gesundheitsprogramme
Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
(Weitergeleitet von Bewegungsprogramm)
Allgemeines
Die Gesundheitsprogramme sind offene Angebote der Wohlfahrtspflege, die von der hauptamtlichen Sozialarbeit oder der ehrenamtlichen Rotkreuz-Gemeinschaft Wohlfahrts- und Sozialarbeit erbracht werden können. Es handelt sich um überwiegend sportliche Kurse, die sich vor allem an ältere und körperlich eingeschränkte Menschen wenden, deren Gesundheit und Wohlbefinden mehr Bewegung zugutekommt.1 Alternativ werden die Gesundheitsprogramme auch als Bewegung bis ins Alter bezeichnet. Die Kurse werden meist durch nebenberuflich tätige Kursleiter durchgeführt, die in diesem Zusammenhang Übungsleiter genannt werden.
Arten von Kursen
Es gibt folgende sportlich orientierte Kursarten:
- Gesundheitskurs Gymnastik,
- Gesundheitskurs Wassergymnastik,
- Gesundheitskurs Tanzen,
- Gesundheitskurs Yoga.
Ohne sportlichen Hintergrund ist diese Kursart:
- Gesundheitskurs Gedächtnis.
Weitere Informationen
- DRK.de, Gesundheitsprogramme. Fit im Alter durch Bewegung mit unseren Gesundheitsprogrammen
- Deutsches Rotes Kreuz, Ausbildungsordnung DRK-Gesundheitsprogramme, Berlin 2014
Einzelnachweise
- ↑ Deutsches Rotes Kreuz, Ausbildungsordnung DRK-Gesundheitsprogramme, Berlin 2014, Abschnitt 1.2.