Bergwacht Schwarzwald

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
(Weitergeleitet von BWS)

Allgemeines

Die am 19. März 1922 in Freiburg gegründete Bergwacht Schwarzwald (BWS) ist eine vom Deut­schen Roten Kreuz unabhängige Organisation, die vor allem im Gebiet des Badi­schen Roten Kreuzes tätig ist, das keine eigene Bergwacht hat.1 Er ist im Bundesausschuss der Bergwacht vertreten, akzeptiert die dort beschlossenen Regeln, und seine Mitglieder tragen dieselbe Bekleidung wie die anderen Berg­wacht-Landes­verbände. Das Logo weicht ab, vor allem indem statt eines roten Kreuzes ein grünes Kreuz verwendet wird. Die Bergwacht Schwarzwald ist seit 1950 ein eingetragener Verein und wurde später korporatives Mitglied des DRK Landesverbands Badisches Rotes Kreuz. Ihr Sitz ist Freiburg im Breisgau.

Weitere Informationen

Einzelnachweise

  1. Bergwacht Schwarzwald, Chronik (ehemals abrufbar unter http://www.bergwacht-schwarzwald.de/bergwacht-schwarzwald/de/Wir_helfen_Ihnen/Organisation/Chronik/).