30. Januar
Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
Ereignisse
1869 — Gründung des Roten Kreuzes in Sachsen-Altenburg
Am 30. Januar 1869 wurde der Landesverein zur Pflege verwundeter und erkrankter Krieger für das Herzogtum Sachsen-Altenburg (1869–1899) gegründet.
1984 — Gründung der Bundestarifgemeinschaft
Am 30. Januar 1984 wurde die Bundestarifgemeinschaft (BTG) des Deutschen Roten Kreuzes gegründet. Dadurch konnte der erste bundesweite DRK-Tarifvertrag (DRK-TV) abgeschlossen werden. Vertragspartner waren die BTG einerseits und die beiden damals noch existierenden Gewerkschaften DAG und ÖTV (heute: ver.di) andererseits.
Weitere Informationen
Sachsen-Altenburg
- Artikel Landesverein zur Pflege verwundeter und erkrankter Krieger für das Herzogtum Sachsen-Altenburg
- Artikel Landesverein vom Roten Kreuz für Sachsen-Altenburg
- Artikel Landesverein
- Kategorie Landesvereine
Bundestarifgemeinschaft
- Artikel Bundestarifgemeinschaft
- Artikel Tarifvertrag
- Artikel Hauptamt
- Kategorie Einrichtungen