13. August
Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
Ereignis
1914 — Gründung des Vorläufers des Australischen Roten Kreuzes
Am 13. August 1914 wurde eine Untergliederung des Britischen Roten Kreuzes in Australien geschaffen. 1927 wurde das daraus entstandene Australische Rote Kreuz (Australian Red Cross) vom Internationalen Komitee vom Roten Kreuz als eigenständige Nationale Gesellschaft anerkannt.
1945 — Auflösung der Landesstellen VIII und XIII in Bayern
Mit Rundschreiben des Präsidiums des am 27. Juli 1945 gegründeten Bayerischen Roten Kreuzes vom 13. August 1945 wurden die Landesstelle VIII mit Sitz in München und die Landesstelle XIII mit Sitz in Nürnberg aufgelöst. Sie gehörten zum ehemaligen Deutschen Roten Kreuz (1937–1945/46), einer Quasi-Behörde des NS-Staats (1933–1945), die in der amerikanischen Besatzungszone, zu der Bayern gehörte, am 25. September 1945 formal aufgelöst wurde.
Weitere Informationen
Australien
- Website Australien Red Cross
- Artikel Nationale Gesellschaft
- Kategorie Nationale Gesellschaften
Bayern
- Artikel Bayerisches Rotes Kreuz
- Artikel Deutsches Rotes Kreuz
- Artikel Landesstelle
- Kategorie Bayern