2. Februar
Ereignisse
1864 — Gründung des Roten Kreuzes in Hamburg
Am 2. Februar 1864 wurde in Hamburg das Komitee zur Pflege von Verwundeten und Kranken in Hamburg gegründet. Das gilt das ideeller Gründungstag des DRK-Landesverbands Hamburg.
1956 — Anerkennung des Roten Kreuzes in Nordkorea
Am 2. Februar 1956 erkannte das Internationale Komitee vom Roten Kreuz die am 18. Oktober 1946 gegründete Rotkreuz-Gesellschaft der Demokratischen Volksrepublik Korea (조선민주주의인민공화국 적십자회, Chosŏn Minjujuŭi Inmin Konghwaguk Chŏksipcha) als Nationale Gesellschaft von Nordkorea an. Die Gesellschaft wurde daraufhin am 11. Mai 1956 in die Internationale Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften aufgenommen.
2017 — Ausgliederung der Landesschule Baden-Württemberg
Am 2. Februar 2017 wurde die Landesschule Baden-Württemberg als eigenständige Gesellchaft gegründet. Ihre Gesellschafter sind die Landesverbände Baden und Baden-Württemberg, die seitdem die gemeinsame Landesschule betreiben.
Weitere Informationen
Hamburg
- Artikel Komitee zur Pflege von Verwundeten und Kranken in Hamburg
- Artikel Landesverband Hamburg
- Artikel Hamburg (Stadt)
- Kategorie Landesvereine
Nordkorea
- Artikel Nationale Gesellschaft
- Kategorie Nationale Gesellschaften
Landesschule
- Artikel Landesschule Baden-Württemberg
- Artikel Landesschule
- Artikel Landesverband Badisches Rotes Kreuz
- Artikel Landesverband Baden-Württemberg
- Kategorie Bildungseinrichtungen