Präsidium
Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
Allgemeines
Präsidium ist ein mehrdeutiger Begriff im Deutschen Roten Kreuz. Abhängig vom gewählten Organisationsmodell einer Gliederung handelt es sich entweder um den ehrenamtlichen oder gemischten Vorstand oder um das Gremium, das einen hauptamtlichen Vorstand wie ein Aufsichtsrat kontrolliert und mit einigen weiteren Befugnissen ausgestattet ist.
Beispiel Bundesverband
Der Bundesverband hat bei der Umsetzung der Strategie 2010plus den bis dahin ehrenamtlichen Vorstand durch einen hauptamtlichen Vorstand ersetzt, der die Geschäftsführung ausübt. Der bisherige Vorstand wurde zum neuen Präsidium des Bundesverbands.1. Dieses Modell haben auch einige Landesverbände übernommen, zum Beispiel Rheinland-Pfalz und Oldenburg.
Weitere Informationen
- Artikel Verbandstufe
- Artikel Präsidium (Bundesverband)
Einzelnachweise
- ↑ Deutsches Rotes Kreuz, Satzung des Deutschen Roten Kreuzes e.V. vom 20.03.2009, Geändert durch Beschlussfassung der Ordentlichen Bundesversammlung am 28.11.2014 und der Außerordentlichen Bundesversammlung am 27.02.2015, Berlin 2015, § 12.