27. Juli

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung

Ereignisse

1929 — Verabschiedung des III. Abkommens

Am 27. Juli 1929 wird das III. Genfer Abkommen verabschiedet, das Genfer Abkommen über die Behandlung der Kriegsgefangenen.

1929 — Einführung des Roten Löwen mit Schwert und Sonne

Dieselbe Diplomatische Konferenz überarbeitete auch das I. Genfer Abkommen von 1864 und 1909. Dabei führte sie auch das bereits seit 1922 verwendete Wahrzeichen Roter Löwe mit Schwert und Sonne in das Humani­täre Völker­recht ein.1

1945 — Verleihung der Stellung als KdöR an das BRK

Am 27. Juli 1945 wird dem Baye­ri­schen Roten Kreuz die Stellung als Körperschaft des öffentlichen Rechts verliehen und damit nach dem Zweiten Welt­krieg (1939–1945) neu gegründet.

Weitere Informationen

Genfer Abkommen

Bayern

Einzelnachweise