Ukraine

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung

Nationale Gesellschaft

Die Nationale Gesellschaft vom Roten Kreuz in der Ukraine ist das 1918 gegründete Ukrainische Rote Kreuz.

Nach der Annexion der Krim durch Russland in 2014 wurden die dortigen Einrichtungen und Aktivitäten des Ukrainischen Roten Kreuzes vom Russischen Roten Kreuz (RRK) übernommen. Die örtlich zuständige Gliederung ist ein Landesverband (Regionalabteilung, Regionalbüro, regionale Zweigstelle) des RRK (РКК): Крымское региональное отделение РКК. Es ist eine Frage der Perspektive, ob der Grundsatz der Einheit gewahrt ist: Rechnet man die Krim zu Russland, dann ist das zu bejahen, sieht man weiter als Teil der Ukraine, dann ist das zu verneinen. Zwischen beiden Natio­nalen Gesell­schaften gibt es Streit darüber.1

Humanitäres Völkerrecht

Die Ukraine ist ein Vertragsstaat der Genfer Abkommen. Sie trat ihnen am 3. August 1954 bei. Das I. und II. Zusatzprotokoll folgten am 25. Januar 1990, das III. Zusatzprotokoll zur Einführung des Roten Kristalls am 19. Januar 2010. Die Ukraine ist darüber hinaus ein Vertragsstaat der Biowaffenkonvention von 1972, des Chemiewaffenübereinkommens von 1993 und der Haager Konvention von 1954 zum Schutz von Kulturgut.

Weitere Informationen

Einzelnachweise