Landesausschuss
Allgemeines
Ein Landesausschuss (LA, LAS) ist ein Gremium eines Landesverbands im Deutschen Roten Kreuz (DRK), das durch seine Satzung, eine Ordnung oder einen Beschluss der Landesversammlung geschaffen wurde. Es gibt immer Ausschüsse der Rotkreuz-Gemeinschaften und weitere nach jeweiligem Bedarf oder jeweiliger Tradition. Ein Landesauschuss kann nur für den Vorstand bzw. das Präsidium oder die Landesversammlung beratend tätig sein, oder er kann auch mit definierten Kompetenzen für einen gewissen Zuständigkeitsbereich ausgestattet sein. Letzteres ist zum Beispiel bei den Landesausschüssen der Gemeinschaften der Fall, weil sie ihre inneren Angelegenheiten autark regeln.
Spezielle Bedeutung
Im engeren Sinne kannmit Landesauschuss auch ein Gremium eines Landesverbands gemeint sein, in dem seine Kreisverbände als Mitglieder zusammenkommen, Themen besprechen und Entscheidungen fällen. Diese Art von Landesausschuss besteht neben der Landesversammlung und kann auch Landesrat (Hauptartikel), Landesverbandsrat oder Landesverbandsausschuss heißen.
Sonderfall Jugendrotkreuz
Die Landesausschüsse des Jugendrotkreuzes sind die häufig die Landeskonferenzen. Trotz des abweichenden Namens sind es echte Landesausschüsse.
Weitere Informationen
- Artikel Landesverband
- Artikel Satzung und Ordnung