Iran
Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
Roter Löwe mit Schwert und Sonne 1922–1980
Der IranWP (vormals Persien) nutzte von 1922 bis 1980 als Schutzzeichen den Roten Löwe mit Schwert und Sonne. Die Nationale Gesellschaft führte ihn auch in ihrem Kennzeichen. Der Iran war der einzige Staat, der dieses Wahrzeichen verwendete, das bis heute durch die Genfer Abkommen geschützt ist. Er wechselte 1980 zum Roten Halbmond.
Internationale Konferenz 1973
Die 22. Internationale Konferenz des Roten Kreuzes und Roten Halbmonds fand vom 8. bis 15. November 1973 in Teheran statt.
Weitere Informationen
Roter Löwe mit Schwert und Sonne
- Artikel Roter Löwe mit Schwert und Sonne
- Artikel Roter Halbmond
- Artikel Wahrzeichen, Kennzeichen und Schutzzeichen
- Artikel Genfer Abkommen und Zusatzprotokoll
Internationale Konferenz
- Artikel Internationale Konferenz des Roten Kreuzes und Roten Halbmonds
- Artikel Statuarische Organe
- Artikel Teheran