Global First Aid Reference Centre

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
(Weitergeleitet von GFARC)

Allgemeines

Das Global First Aid Reference Centre (GFARC) ist ein Referenzzentrum (centre of reference, auch centre of excellence) der Inter­natio­nalen Fö­dera­tion der Rot­kreuz- und Rot­halb­mond­gesell­schaften (IFRK). Es hat seinen Sitz in Paris beim Franzö­sischen Roten Kreuz. Die Einrichtung entstand 2012 aus dem European Centre for First Aid Education und beschäftigt sich mit Erste Hilfe, insbesondere der Ausbildung.1

Inhaltliche Aussagen, das heißt Lehraussagen, werden von Fachgesellschaften außerhalb der Bewegung wie dem European Resuscitation Council (ERC) und International Liaison Committee on Resuscitation (ILCOR) entwickelt und in Deutschland in der Bundesarbeitsgemeinschaft Erste Hilfe zwischen den Hilfsorganisationen abgestimmt. Das GFARC strebt eine Harmonisierung der Lehraussagen zwischen den Nationale Gesellschaften an und publiziert dazu Richtlinien (First aid guidelines).2

Zu den regelmäßigen Aufgaben des Global First Aid Reference Centre gehört zum Beispiel der jährliche Welt-Erste-Hilfe-Tag im September.

Mitwirkende

Das GFARC hat eine haupt­amtliche Kerngruppe, die beim Franzö­sischen Roten Kreuz beschäftigt ist. Sie wird von ehren­amtlich engagierten Experten unterstützt, die nicht vor Ort in Paris, sondern international verstreut sind und unter anderem aus Natio­nalen Gesell­schaften kommen.

Weitere Informationen

Websites

Enzyklopädie

Einzelnachweise

  1. GlobalFirstAidCentre.org, WHO WE ARE – IFRC Reference Centre.
  2. GlobalFirstAidCentre.org, First aid guidelines.