Lehraussage
Allgemeines
Eine Lehraussage ist ein von der Organisation bestimmter Inhalt, der bei Bildungsmaßnahmen genau so zu vermitteln ist, wie er vorgegeben ist. Ein Abweichen von Lehraussagen, die durch die höheren Verbandsstufen (Landesverband oder Bundesverband) festgelegt wurden, ist in der Regel nicht gestattet. Ein Curriculum gibt vor, was thematisch zu unterrichten ist, und Lehraussagen geben die konkreten Inhalte vor.
Beispiel
Beispielsweise gehört die Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) zum Rotkreuzkurs Erste Hilfe. Die Art und Weise, wie sie durchzuführen ist, gibt eine verbindliche Lehraussage des Bundesverbands vor. Ein Ausbilder für Erste Hilfe, der im Namen und Auftrag des Deutschen Roten Kreuzes tätig ist, darf nur diese Art und Weise der Durchführung der HLW vermitteln.
Weitere Informationen
- Artikel Lehr-Lern-Unterlage
- Artikel Ausbilder