Luftrettung

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
(Weitergeleitet von Flugrettung)

Allgemeines

Unter Luftrettung wird die Komponente des Rettungsdienstes verstanden, die mit einem Rettungshubschrauber zum Einsatzort kommt. Davon sind in Deutschland der Flugdienst und die Hubschraubergestützte Wasserrettung der Wasserwacht zu unterscheiden.

Länder

Deutschland

Das Deut­sche Rote Kreuz (DRK) gehört nicht zu den Organisationen in Deutschland, die eigene Rettungshubschrauber betreiben. Es arbeitet dabei stets mit anderen Organisationen zusammen, die für den Flugbetrieb verantwortlich sind, und stellt das medizinische Personal. Das sind Beispiele für Gliederungen, die in der Luftrettung tätig sind (verlinkt zu den betreffenden Angeboten):

Österreich

In Österreich wird die Luftrettung als Flugrettung bezeichnet, und das Öster­reichische Rote Kreuz (ÖRK) wirkt daran in mehreren Landesverbänden mit. Das sind beispielsweise:

Schweiz

Die Luftrettung in der Schweiz wird überwiegend von der Schweizerische Rettungsflugwacht (Rega) sichergestellt, die seit 1965 mit dem Schweizerischen Roten Kreuz (SRK) assoziiert ist.
→Website Rega

Weitere Informationen