Eines für alle...

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung

Allgemeines

Die Kampagne Eines für alle... des Bundesverbands wurde von 2005 bis 2009 durchgeführt. Sie befasste sich mit der Umsetzung der Grundsätze der Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung und umrahmte die DRK-Großeinsätze als Sanitätswachdienst bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006WP.

Phasen

Die Kampagne baute sich aus fünf Phasen auf, die jeweils ein eigenes Motto führten:

  1. Jederzeit im Einsatz (2005) mit dem Motiven Sauna, Kino und Tanz und dem Grundsatz Freiwilligkeit als Thema,
  2. Für jeden im Einsatz (2006, 1. Halbjahr) mit dem Motiv Stadion und dem Grundsätzen Neutralität und Unparteilichkeit als Themen,
  3. Überall im Einsatz (2006, 2. Halbjahr) mit dem Motiv Alien und den Grundsätzen Einheit und Universalität als Themen,
  4. Wir können nicht anders (2007) mit den Motiven Torso und Dummy und dem Grundsatz Menschlichkeit als Thema,
  5. Helfen steht jedem gut. Mach mit! (2008–2009) mit dem Motiven It-Girl, Biker, Punkerin und Rapper zum Abschluss der Kampagne.

Wie bei allen abgelaufenen Kampagnen nutzen weiterhin vereinzelte Gliederungen die Motive.

Weitere Informationen