2. September
Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
Ereignisse
1887 — Umbenennung zum Japanischen Roten Kreuz
Am 2. September 1887 nannte sich die am 1. Mai 1877 gegründete japanische Organisation Philanthropische Gesellschaft (博愛社, Hakuai-sha) um in Japanisches Rotes Kreuz (日本赤十字社, Nihon Sekijūji-sha; oder kurz: 日赤, Nisseki) und wurde die Nationale Gesellschaft vom Roten Kreuz in Japan. Sie nutzt seither in ihrem Kennzeichen das Rote Kreuz statt der Roten Sonne.
1984 — Second World Red Cross and Red Crescent Conference on Peace
Am 2. September 1984 begann die zweite Konferenz der Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung zum Erhalt des Friedens. Die Second World Red Cross and Red Crescent Conference on Peace fand in Åland (Schweden) statt und endete am 7. September 1984.
Weitere Informationen
Japan
- Artikel Japan
- Artikel Rote Sonne
- Artikel Nationale Gesellschaft
- Kategorie Nationale Gesellschaften
Konferenz
- Artikel World Red Cross Conference on Peace
- Artikel Humanitäres Völkerrecht
- Artikel Konflikt
- Kategorie International