1. Mai

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung

Ereignisse

1877 — Gründung des Japanischen Roten Kreuzes

Am 1. Mai 1877 wurde in Japan die Philanthropische Gesellschaft (博愛社, Hakuai-sha) gegründet, die sich am 2. September 1887 in Japanisches Rotes Kreuz umbenannte und zur Natio­nalen Gesell­schaft von Japan wurde.

1931 — Gründung der Stiftung für das Internationale Komitee des Roten Kreuzes

Am 1. Mai 1931 wurde die Fondation pour le Comité international de la Croix Rouge (Stiftung für das Internationale Komitee des Roten Kreuzes) gegründet. Die Stiftung unterstützt die Tätigkeit des Inter­natio­nalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK).

1991 — Bestätigung des DRK als Nationale Gesellschaft durch das IKRK

Am 1. Mai 1991 bestätigte das Inter­nationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) das Deut­sche Rote Kreuz nach dem Beitritt der Landes­verbände des ehemaligen DRK der DDR (19521990) am 1. Januar 1991 als Nationale Gesellschaft des wiedervereinigten Deutschlands. Die Anerkennung vom 26. Juni 1952 galt weiterhin fort.

Weitere Informationen

Japan

Stiftung

Nationale Gesellschaft