16. Januar
Ereignisse
1860 — Verleihung eines sardinischen Ordens an Dunant
Am 16. Januar 1860 verlieh das Königreich Sardinien (1720–1861) an Henry DunantWP (1828–1910) den Ritterorden der hl. Mauritius und Lazarus.1 Dies geschah auf Empfehlung der Gräfin Verri und der Marquise de Pallavicino-Trivulzio.2
1874 — Geburt von Robert W. Service

Am 16. Januar 1874 wurde Robert W. Service (1874—1958) in Großbritannien geboren. Der britisch-kanadische Dichter und Novellist lebte schon vor dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs (1914–1918) in Frankreich. Da er zu alt für den Militärdienst war, engagierte er sich freiwillig beim Amerikanischen Roten Kreuz im Sanitätsdienst an und nahe der Front. Noch während des Kriegs veröffentlichte er das Langgedicht Rhymes of a Red Cross Man (1916), das er seinem gefallenen Bruder widmete.
1959 — Blutspende durch Elvis Presley in Hessen
Am 16. Januar 1959 nahm Elvis Presley (1935–1977) an einer Blutspendeaktion eines Vorläufers des heutigen DRK-Blutspendedienstes Baden-Württemberg-Hessen teil.3
2021 — Tagung Medizin und Gewissen zur DRK-Geschichte
Am 16. Januar 2021 führten der Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges / Ärzte in sozialer Verantwortung e.V. (IPPNW) und das Institut für Geschichte und Ethik der Medizin der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg eine Tagung unter dem Titel Das Deutsche Rote Kreuz im Spannungsfeld zwischen humanitärem Anspruch und Realität 1914–1945 durch. Es war die erste und auf lange Sicht einzige wissenschaftliche Tagung zur Geschichte des Deutschen Roten Kreuzes, insbesondere im Dritten Reich. Das DRK selbst war bei der Veranstaltung nicht offiziell repräsentiert oder anderweitig vertreten.
Weitere Informationen
Dunant und Solferino
- Artikel Schlacht von Solferino
- Artikel Eine Erinnerung an Solferino
- Kategorie Geschichte
Robert W. Service
- Artikel Rhymes of a Red Cross Man
- Artikel Amerikanisches Rotes Kreuz
- Artikel Sanitätsdienst und Krieg
- Kategorie Literatur
Blutspende
- Artikel Blutspendedienst
- Artikel Blutspendedienst Baden-Württemberg-Hessen
- Kategorie Blutspendewesen
Drittes Reich
- Website Medizin und Gewissen (Tagungsreihe)
- Martin Krumsdorf, Gleichgeschaltet: Rotkreuzgemeinschaften im NS-Staat, in: 7 Gute Gründe, 23. Januar 2021
- Kategorie Drittes Reich
Einzelnachweise
- ↑ Rudolf Müller, Entstehungsgeschichte des Roten Kreuzes und der Genfer Konvention, Stuttgart 1897, Seite 71.
- ↑ Dieter und Gisela Riesenberger, Rotes Kreuz und Weiße Fahne. Henry Dunant 1828-1910. Der Mensch hinter seinem Werk, Bremen 2011, Seite 59.
- ↑ Elvis-Presley-the-King.de, ELVIS PRESLEY IN DEUTSCHLAND 1959.