Ordnung der Bergwacht
Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
Allgemeines
Die Ordnung der Bergwacht (auch: Bergwacht-Ordnung, BW-Ordnung) regelt die Organisation der Rotkreuz-Gemeinschaft Bergwacht im Deutschen Roten Kreuz. Sie gilt einheitlich in einem Bergwacht-Landesverband. Jeder Landesverband — ausgenommen Rheinland-Pfalz (siehe unten) — gibt sich seine eigene Ordnung, so dass es entsprechend viele und unterschiedliche Ordnungen der Bergwacht gibt.
Sonderfall Rheinland-Pfalz
Da die Aufgaben der Bergwacht in Rheinland-Pfalz von der Gemeinschaft Bereitschaft wahrgenommen werden, so dass die Bergwacht in diesem Landesverband nicht als eigenständige Rotkreuz-Gemeinschaft existiert, gibt es dort keine Ordnung der Bergwacht. Stattdessen gibt es eine Fachdienstordnung und Ausführungsbestimmungen.
Weitere Informationen
Beispiele
- Deutsches Rotes Kreuz, Landesverband Baden-Württemberg e.V., Ordnung der DRK-Bergwacht Württemberg, Stuttgart 2016
- Bayerisches Rotes Kreuz, Ordnung der Bergwacht Bayern, München, Juni 2006