Leiter Kreisauskunftsbüro

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung

Allgemeines

Der Leiter eines Kreisauskunftsbüros war, meistens, sowohl die Leitungskraft im Alltag als auch die Führungskraft im Einsatz. Die Qualifizierung erfolgte zentral durch die Suchdienst-Leitstelle des Bundesverbands, die die Lehrgänge in Bad Pyrmont durchführte. Zusätzlich, je nach Bedarf und örtlicher Regelung, wurden Führungsausbildungen nach den Standards der jeweiligen Landes­verbände besucht.

Mit der in 2022 vom Präsidialrat beschlossenen Abtrennung des Auskunftswesens bei Veranstaltungen, Großschadensereignissen und Katastrophen (Personenauskunft) vom staatlich beauftragten Suchdienst (Amtliches Auskunftsbüro) verschwanden die Kreisauskunftsbüros in ihrer bis dahin bestehenden Form.

Weitere Informationen