Henry-Dunant-Stele
Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
Allgemeines

Die Henry-Dunant-Stele in Stuttgart wurde anlässlich des 100. Todestages von Henry DunantWP (1828–1910) am 30. Oktober 2010 aufgestellt, um der Zeit, die er in der Stadt verbracht hatte (1876–1887), zu gedenken. Es wurde vom Steinbildhauer und Steinmetz Martin Raff aus Filderstadt geschaffen und vor dem damaligen Wohnort Dunants in der Hasenbergsteige 7 aufgestellt. Die Initiatoren waren der damalige Konventionsbeauftragte des DRK-Kreisverbands, Christian B. Schad, und der Historiker Gerhard RaffWP (*1946).
Karte
Weitere Informationen
Websites
- DRK-Stuttgart.de, Die Henry-Dunant-Stele in Stuttgart (Christian B. Schad, Oktober 2010)
- DRK.de, Stuttgart: „Ich liebe das Schwabenland“ (Schauplätze der Rotkreuz-Geschichte)
- Stadtlexikon-Stuttgart.de, Henry Dunant (1828-1910) (Peter Poguntke, 18. Januar 2023)
Enzyklopädie
- Artikel Schlacht von Solferino
- Artikel Eine Erinnerung an Solferino
- Artikel Stuttgart