Fachtagung Katastrophenvorsorge

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung

Allgemeines

Die Fachtagung Katastrophenvorsorge (FTKatV; engl. Disaster Risk Reduction Conference) ist eine regelmäßige, zweitägige Veranstaltung zur Katastrophenhilfe (Auslandshilfe), die das Deut­sche Rote Kreuz (DRK) seit 2016 jährlich organisiert. Die ausrichtende Gliederung im DRK ist das Generalsekretariat, das heißt der Bundesverband. Es wird dabei unter anderem vom Auswärtiges Amt, dem Außenministerium von Deutschland, unterstützt.

Spezielles Logo für Veranstaltung

Für die Veranstaltung wird ein eigenes Logo verwendet, das keinen Bezug zur Rotkreuz- und Rothalb­mond-Be­we­gung erkennen lässt. Sechs Sechsecke sind im Kreis angeordnet und haben jeweils eine andere Farbe.

Weitere Informationen

Websites

Enzyklopädie