Dienstaltersabzeichen
Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
Allgemeines
Das Dienstaltersabzeichen ist eine Auszeichnung des Landesverbands Saarland für eine langjährige ehrenamtliche Mitwirkung in einer der Rotkreuz-Gemeinschaften. Diese landesverbandsspezifische Auszeichnung wurde 1974 eingeführt. Von anderen Zeitauszeichnungen im DRK, zum Beispiel der Auszeichnungsspange, hebt es sich durch seine wertigere Gestaltung ab. Es gibt eine Ausführung für Damen (31 mm) und für Herren (45 mm).
Stufen
Das Dienstaltersabzeichen wird in drei Stufen verliehen:
- Bronze für 20 Jahre (Damen, Herren),
- Silber für 30 Jahre (Damen, Herren,
- Gold für 40 Jahre (Damen, Herren).
Weitere Informationen
Website
- Deutsches Rotes Kreuz, Landesverband Saarland, Ausführungsbestimmungen über die Verleihung des "Dienstaltersabzeichens" des DRK-Landesverbandes Saarland, Saarbrücken, 5. Dezember 1973
Enzyklopädie
- Artikel Landesverband Saarland
- Artikel Zeitauszeichnung
- Artikel Auszeichnung