Deutsches Rotes Kreuz in der DDR
Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
Allgemeines
Deutsches Rotes Kreuz in der DDR war die Bezeichnung des DRK der DDR von seiner Gründung am 23. Oktober 1952 bis zum 31. Dezember 1972. Vom 1. Januar 1973 bis zu seiner faktischen Auflösung in 1990 hieß es dann kürzer Deutsches Rotes Kreuz der DDR. Die nicht operativ tätige Nachfolgeorganisation zur Abwicklung der Verbindlichkeiten des DRK der DDR hieß Deutsches Rotes Kreuz e.V. i.L. (→ Deutsches Rotes Kreuz).
Weitere Informationen
- Artikel Deutsches Rotes Kreuz der DDR
- Artikel Deutsches Rotes Kreuz