DRK Hessen-Service-GmbH

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung

Allgemeines

Die DRK Hessen-Service-GmbH (DRK HSG oder HSG; amtlicher Name: DRK Hessen-Service-Gesellschaft mit beschränkter Haftung) ist eine Tochtergesellschaft des Landes­verbands Hessen. Sie wurde 1998 gegründet und hat ihren Sitz in der Landesgeschäftsstelle in Wiesbaden.

Das Unternehmen tritt mit dem Namen und Zeichen des Roten Kreuzes auf. Sein Logo ist das Kompaktlogo, unter dem der Namensbestandteil Hessen-Service-GmbH gesetzt ist. Diese Gestaltung verletzt die im Styleguide veröffentlichten Vorgaben des Bundesverbands zur Nutzung des Logos, weil die Schutzzone um das Kompaktlogo durch die zu nahe Platzierung der Unterschrift verletzt wird. Weiterhin wird auch die Logosystematik für Einrichtungen missachtet.1 Parallel verwendet das Unternehmen auch ein alternatives Logo, das dem Corporate Design entspricht.

Aufgaben

Das Unternehmen nimmt folgende Aufgaben wahr:

  • Vereinbarung von Rahmenverträgen mit anderen Unternehmen und deren Vermittlung an Mitglieds­organisationen,
  • zentraler Einkauf und Bereitstellung eines geschlossenen Onlineshops für den Verband,
  • Insourcing der Personal- und Lohnkostenabrechnung sowie Aufgaben im Rahmen des Datenschutzes.

Die ersten beiden Aufgaben sind die einer Beschaffungsstelle.

Weitere Informationen

Websites

Enzyklopädie

Einzelnachweise

  1. Styleguide.DRK.de, Logo.