Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland
Allgemeines
Die DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland gGmbH mit Sitz in Bad Kreuznach (Rheinland-Pfalz) ist der Blutspendedienst in Rheinland-Pfalz und Saarland. Sie ist eine Tochtergesellschaft (100 %) der DRK-Blutspendedienst West gGmbH.
Geschichte
Die Organisation nahm 1952 ihre Tätigkeit in Rheinland-Pfalz auf. Vermutlich dehnte sie mit der Gründung des Landesverbands Saarland und dessen Eintritt in das Deutsche Rote Kreuz 1956 ihre Tätigkeit auf das Saarland aus, falls sie dort nicht bereits vorher tätig war. In 2002 fusionierte sie mit dem Blutspendedienst Nordrhein-Westfalen (Landesverbände Nordrhein und Westfalen-Lippe) zum Blutspendedienst West, der ihr Alleingesellschafter wurde. Dafür erhielten Landesverbände Rheinland-Pfalz und Saarland Anteile am Blutspendedienst West: 21,25 % und 3,75 %.
Weitere Informationen
- Artikel Blutspendedienst und Blutspendedienst West
- Artikel Landesverband Rheinland-Pfalz und Landesverband Saarland