Blutspendedienst Nord-Ost

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung

Allgemeines

Die DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gGmbH ist der Blutspendedienst des Deut­schen Roten Kreu­zes für die Gebiete der Landes­verbände Berlin, Brandenburg, Hamburg, Sachsen und Schleswig-Holstein. Sie ist eine Tochtergesellschaft des Blutspendedienstes Baden-Württemberg-Hessen (99,83 %) und des Landesverbands Berliner Rotes Kreuz (0,17 %).

Die Gesellschaft entstand durch die sukzessive Übernahme mehrerer eigenständiger, regionaler DRK-Blutspendedienste: DRK-Blutspendedienst Ost (2002), DRK-Blutspendedienste Berlin und Brandenburg (2003), DRK-Blutspendedienst Nord (2004).

Besondere Aktivitäten

Deutsche Stammzellspenderdatei

Der Blutspendedienst Nord-Ost ist einer der Träger der Deutsche Stammzellspenderdatei (DSSD).

Kooperation mit Charité Berlin

Der Blutspendedienst Nord-Ost betreibt zusammen mit der CharitéWP ein GemeinschaftsunternehmenWP in Berlin, das Zentrum für Transfusionsmedizin und Zelltherapie Berlin (ZTB).

Weitere Informationen