Bezirksverband Koblenz

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung

Allgemeines

Der Bezirksverband Koblenz ist ein Bezirksverband im DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz. Das Deut­sche Rote Kreuz in Rheinland-Pfalz hat drei Bezirks­verbände, die als Verbandstufe zwischen dem Landesverband und den Kreis­verbänden stehen. Dem Bezirksverband Koblenz gehören 11 Kreisverbände an (2025). Er wurde 1955 gegründet und hat seinen Sitz in Koblenz.

Gebiet

Das Gebiet des Bezirksverbands Koblenz entspricht dem des ehemaligen Regierungsbezirks Koblenz (1946–1999). Satzungsgemäß handelt es sich um das Gebiet der namensgebenden Stadt Koblenz und der Landkreise Ahrweiler, Altenkirchen (Westerwald), Bad Kreuznach, Birkenfeld, Cochem-Zell, Mayen-Koblenz, Neuwied sowie des Rhein-Hunsrück-Kreises, des Rhein-Lahn-Kreises und des Westerwaldkreises.1

Weitere Informationen

Website

Enzyklopädie

Einzelnachweise

  1. Der Bezirksverband Koblenz e. V. ist die Gesamtheit seiner Gliederungen (nachgeordneten Verbänden, Organisationen, privatrechtlichen Gesellschaften und Einrichtungen) sowie deren Mitglieder auf den Gebieten der kreisfreien Stadt Koblenz und den Landkreisen Ahrweiler, Altenkirchen, Bad Kreuznach, Birkenfeld, Cochem-Zell, Mayen-Koblenz, Neuwied, Rhein-Hunsrück, Rhein-Lahn, Westerwald. — Satzung für den DRK-Bezirksverband Koblenz e. V. mit ehrenamtlichem Vorstand nach dem Beschluss der Bezirksversammlung des DRK Bezirksverbandes Koblenz am 16. Oktober 2021, § 1, Absatz 3, Satz 2.