Bergwacht-Edelweiß
Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
Allgemeines
Das Bergwacht-Edelweiß ist die höchste Auszeichnung der Bergwacht Bayern. Die einstufige Verdienstauszeichnung wurde 2008 eingeführt und wird jedes Jahr an bis zu fünf Personen oder Institutionen für besonders außergewöhnliche Verdienste um die Unterstützung der Bergwacht in Bayern verliehen. Die Ehrung nimmt traditionell der Bayerischer Ministerpräsident oder ein anderes Mitglieds der Bayerischne Staatsregierung vor. Es gibt sie in zwei Ausführungen: als rundes Ehrenzeichen mit einem Durchmesser von 20 Millimetern und als Glaspokal mit einem kleinem Felsen als stilisierten Berg.
Weitere Informationen
Website
- Die-deutschen-Orden.de, Auszeichnung „Edelweiß“ für Förderer der Bergwacht des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK)
Enzyklopädie
- Artikel Auszeichnung
- Artikel Bergwacht Bayern
- Artikel Bergwacht
- Artikel Bergwacht-Landesverband
- Artikel Bayerisches Rotes Kreuz