31. Januar
Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
Ereignis
Am 31. Januar 2017 musste die Schwesternschaft Coburg in Insolvenz gehen, was zu ihrer Auflösung im selben Jahr führte. Damit endete die Geschichte der am 22. Januar 1901 gegründeten Gliederung. Der Vorgang ist von überregionaler Bedeutung, weil auf eine allgemeine Diskussion um die Stellung der Rotkreuzschwestern zurückgeht, die auch zu einer Änderung des DRK-Gesetzes zugunsten der Schwesternschaften führte.
Weitere Informationen
Websites
- Merkur.de, Insolvenz droht. Rotkreuz-Schwesternschaft laufen die Mitglieder weg, 2. Februar 2017 (aktualisierte Fassung)
- Kanzlei Linse & Ehrlicher, Rotkreuz-Schwesternschaft Coburg stellt Insolvenzantrag, Pressemitteilung, 1. Februar 2017
- KMA-Online.de, Insolvenz. Regiomed übernimmt sämtliche Aktivitäten der Schwesternschaft Coburg, 20. Mai 2018
Enzyklopädie
- Artikel Coburg
- Artikel Insolvenz
- Artikel Rotkreuzschwester
- Kategorie Schwesternschaften